Hochschule für Kirchenmusik:
Räumliche Vereinigung beider Ausbildungsflügel wird Realität
Der Wunsch nach einer gemeinsamen Ausbildungsstätte für die beiden Zweige der Hochschule für Kirchenmusik (“Ausbildung Klassisch” seit 1948 am Standort Herford und “Ausbildung Popular” seit 2016 am Standort Witten) ist seit längerem bekannt. Ein Beschluss, die gemeinsame Hochschule in einem Neubau auf dem Campus der Evangelischen Hochschule Bochum anzusiedeln, konnte aufgrund der allgemeinen Haushaltslage noch nicht umgesetzt werden. Künftiger Standort der westfälischen Hochschule für Kirchenmusik wird nun zunächst Witten sein. Bereits ab dem Wintersemester 2025/2026 wird am bisherigen Standort der Popularmusikausbildung das erste übergreifende Studienangebot für angehende Kirchenmusiker:innen in der EKD vorgehalten.
Durch die Umsetzung dieses Ausbildungskonzepts kann trotz rückläufiger Ressourcen das zukunftsweisende Projekt der kirchenmusikalischen Ausbildung realisiert werden. Die Ansiedlung im Ruhrgebiet und die räumliche Nähe zur Evangelischen Hochschule und der Theologischen Fakultät der Ruhruniversität Bochum ermöglichen zudem die Einführung interprofessioneller Ausbildungsinhalte.